Dieser Bereich wird bald aktualisiert!

Das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF) ist das Standardfahrzeug der Feuerwehr Witten.

Es besitzt Materialien und Gerätschaften für die Brandbekämpfung, aber auch für kleinere technische Hilfeleistungen.

 

Im Folgenden finden Sie die Beladung und einige Eckdaten des HLF

 

Baujahr : 2009

Besatzung : 1/8 (9 Personen)

Funkrufname : Florian Witten 7 HLF20

Interne Kennung : HLF 7

Hersteller : Iveco

Aufbau : Magirus

Pumpenförderleistung : 2000 l/min

 
   
   

Gerätefach 1

 

1 Motorsäge mit Zubehör

1 Doppelkanister für Motorsäge

6 Druckschläuche B

1 Säbelsäge

1 Stativ

2 Leitungstrommeln

1 Abzweigstück

1 Aufnahmebrücke für Flutlichter

2 Flutlichtstrahler

1 Stativzubehör

1 Kanister 20 l

1 Absaugvorrichtung

1 Mehrzweckezug Z16 mit Zubehör

1 Lüfter

1 Abstreukarre für Ölbindemittel

 

Vor dem Aufbau

 

2 Unterlegkeile

Gerätefach 2

 

1 Umweltschadenkasten

1 Verkehrsunfallkasten

1 Schwelleraufsatz

Unterbaumaterial

1 Formholz

1 Airgabsicherungssystem

1 Unterschiebeblock

1 Koffer Glasmanagemanet

1 Elektrowerkzeugkasten

1 Werkzeugkasten FWK

Zubehör für Hebekissen

1 Satz Hebekissen

1 Abgasschlauch

1 Spreizer mit Zubehör

1 Glasmaster

1 Brechstange

1 Rettungszylinder RZT2

Spreizzubehör

Gerätefach 3

 

4 Paar Beinschutz

2 Waldarbeiterhelme

1 Rettungstasche

2 Hitzeschutzkleidung

Ölbindemittel

1 Schornsteinfegerwerkzeugkasten

2 Preßluftatemgeräte

1 Feuerlöscher CO2

1 Feuerlöscher PG6

1 Kübelspritze

2 Feuerwehräxte

3 Mulden

 


Gerätefach 4

 

4 Wathosen

1 Trennschleifmaschine mit Zubehör

1 Satz Trennscheiben

2 Schutzbrillen

1 Hygienebrett mit Waschbürstenset

2 Strahlrohre BM

2 Hohlstrahlrohre C

1 Zumischer Z4

1 Ansaugschlauch

2 Kupplungsschlüssel ABC

1 Tauchpumpe

1 Wassersauger mit Zubehör

1 Standrohr

1 Schlüssel C

1 Schlüssel B

1 Paar Schachthaken

1 Absperrhahn C

Gerätefach 5

 

7 Druckschläuche B

4 Verkehrsleitkegel

1 Kanister 10 l

1 Absturzsicherung

4 Leitkegelleuchten

4 Seilschlauchhalter

4 Schlauchtragekörbe C

1 Hohlstrahlrohr C

2 Übergangsstücke B - C

1 Übergangsstück C - D

1 Verteiler

2 Druckschläuche B

2 Handkurbeln

Gerätefach 6

 

1 Druckschlauch S 25 mit

1 Pistolenstrahlrohr

2 Küpplungsschlüssel ABC

2 Stützkrummer

1 Generator mit Zubehör

1 Abgasschlauch

1 Schaumstrahlrohr Schwer / Mittel

1 Verteiler

1 Druckschlauch B


Heck - Pumpenstand

 

Raum Gerätefach Rück

1 Übergangsstück A - B

1 Kupplungsschlüssel ABC

1 Überwachungsdisplay

 

Schubfach

1 Saugkorb

1 Saugschutzkorb

1 Sammelstück

2 Mehrzweckleinen

1 Druckschlauch B 5 m

2 Kupplungsschlüssel ABC

Dach

 

1 Abgasschlauch

1 3 teilige Schiebleiter

1 4 teilige Steckleiter

1 Klappleiter

1 Einreißhaken

1 tragbarer Monitor

1 pneumatischer Lichtmast

Dach - Dachkasten links

 

2 Stechschaufeln

2 Stoßbesen

2 Dunghacken

2 Dunggabeln

1 Spaten

2 Stahlstangen für Schornsteinfegerwerkzeug

1 Schleifkorbtrage

1 Spineboard

Zubehör tragbarer Monitor

1 Rohrbogen

1 Bodengestell für Monitor

1 Kupplungsschlüssel ABC

Dach - Dachkasten rechts

 

4 Saugschläuche A 1500mm

2 Kanister Ölbindemittel

3 Schlauchbrücken

Streusalz für den Winter

Weitere Bilder:

Aktuelle Termine FF - 2023

Datum Art Uhrzeit
     
12.06.2023 Technischer Dienst 18:00 Uhr
23.06.2023 Übung 18:00 Uhr
26.06.2023 Technischer Dienst 18:00 Uhr
07.07.2023 Sommerfest 18:00 Uhr
08.07.2023 Sommerfest 15:00 Uhr
31.07.2023 Technischer Dienst 18:00 Uhr

Aktuelle Termine JF - 2023

Datum   Art Uhrzeit
16.06.2023   Übung 17:00 Uhr
08.07.2023   Sommerfest 14:00 Uhr
28.07.2023   Übung 17:00 Uhr
04.08.2023   Übung 17:00 Uhr
18.08.2023   Übung 17:00 Uhr
01.09.2023   Projekt 17:00 Uhr
29.09.2023   Übung 17:00 Uhr
06.10.2023   Projekt 17:00 Uhr
20.10.2023   Übung 17:00 Uhr
03.11.2023   Übung 17:00 Uhr
17.11.2023   Übung 17:00 Uhr
09.12.2023   Weihnachtsfeier 11:00 Uhr

 

Druckversion | Sitemap
© Förderverein der Feuerwehr Auf dem Schnee e.V.