Das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF) ist das Standardfahrzeug der Feuerwehr Witten. Es besitzt Materialien und Gerätschaften für die Brandbekämpfung, aber auch für kleinere technische Hilfeleistungen.
Im Folgenden finden Sie die Beladung und einige Eckdaten des HLF
Baujahr : 2009 Besatzung : 1/8 (9 Personen) Funkrufname : Florian Witten 7 HLF20 Interne Kennung : HLF 7 Hersteller : Iveco Aufbau : Magirus Pumpenförderleistung : 2000 l/min |
|
Gerätefach 1
1 Motorsäge mit Zubehör
1 Doppelkanister für Motorsäge
6 Druckschläuche B
1 Säbelsäge
1 Stativ
2 Leitungstrommeln
1 Abzweigstück
1 Aufnahmebrücke für Flutlichter
2 Flutlichtstrahler
1 Stativzubehör
1 Kanister 20 l
1 Absaugvorrichtung
1 Mehrzweckezug Z16 mit Zubehör
1 Lüfter
1 Abstreukarre für Ölbindemittel
Vor dem Aufbau
2 Unterlegkeile
Gerätefach 2
1 Umweltschadenkasten
1 Verkehrsunfallkasten
1 Schwelleraufsatz
Unterbaumaterial
1 Formholz
1 Airgabsicherungssystem
1 Unterschiebeblock
1 Koffer Glasmanagemanet
1 Elektrowerkzeugkasten
1 Werkzeugkasten FWK
Zubehör für Hebekissen
1 Satz Hebekissen
1 Abgasschlauch
1 Spreizer mit Zubehör
1 Glasmaster
1 Brechstange
1 Rettungszylinder RZT2
Spreizzubehör
Gerätefach 4
4 Wathosen
1 Trennschleifmaschine mit Zubehör
1 Satz Trennscheiben
2 Schutzbrillen
1 Hygienebrett mit Waschbürstenset
2 Strahlrohre BM
2 Hohlstrahlrohre C
1 Zumischer Z4
1 Ansaugschlauch
2 Kupplungsschlüssel ABC
1 Tauchpumpe
1 Wassersauger mit Zubehör
1 Standrohr
1 Schlüssel C
1 Schlüssel B
1 Paar Schachthaken
1 Absperrhahn C